Tolle Hochzeitsbücher
zu Kleidung und Styling Am Hochzeitstag wirft sich die komplette Hochzeitsgesellschaft
in Schale. Heute ist Abendkleid und Smoking Pflicht. Gute Ratgeber
zu Fragen rund ums Styling.
Das Outfit von Braut und Bräutigam liegt fest. Jetzt sind die
Hochzeitsgäste dran. Da heisst es - Festkleidung und Abendrobe
im Kleiderschrank suchen und entmotten. Aber was darf ich denn nun
tragen? Bin ich mit Smoking over- oder underdressed? Wenn die Auskünfte
der Braut nicht weiterhelfen, machen dies unsere (Fach-) Buch-Empfehlungen.
Oder wollen Sie wissen, was passt am Besten zu Ihrem Typ passt? Stilberater
zum Nachschlagen gibt es bei ebenfalls bei unserer Auswahl an Büchern.
Irmie Schüch-Schamburek Das grosse Styling-Buch Fashion, Beauty, Accessoires
Welcher Typ passt zu mir? Welcher Trend ist gerade "in"?
Was unterstreicht meinen Typ am besten? Diese Fragen sind in
der heutigen Modewelt immer schwerer zu beantworten, da klare
Trend-Vorgaben wie in den 60er- und 70er-Jahren nicht mehr existieren.
Irmie Schüch-Schamburek - Trendscout, Modejournalistin
und ORF-Präsentatorin im Bereich Mode - hat deshalb einen
umfassenden Styleguide zusammen gestellt. Ihre Tipps für
Make-up, Frisuren, Kleidung, Accessoires und Düfte helfen,
sich je nach Bedarf bzw. Lust und Laune typgerecht zu stylen.
Bernhard Roetzel Men's Health ~ Der Style-Guide Profitipps rund ums Outfit. Die besten Looks. Die richtigen
Shopping-Strategien
Mann und Mode - das war die längste Zeit ein Widerspruch.
Wer heute mithalten will, muss vom Styling genauso viel Ahnung
haben wie von DVDPlayern, Autos, Cocktails, Aktien oder Fussball.
Dieser Style-Guide zeigt Antworten auf alle Fragen.
"Endlich gibt es ein Buch, das sagt, wie vom Scheitel bis
zur Sohle welche Kleidungsstücke angeraten sind."
(Frankfurter Rundschau)
Rachel Maude Trend Set - Das perfekte Outfit Mit Modellskizzen und einfach nachzumachenden Schnittmustern
Vier Mädchen, eine Idee...
Charlotte, Melissa, Petra und Janie haben die Nase voll von
Nobel-Einheitsmarken wie Gucci, Armani oder Manolo Blahnik.
Sie wollen Stil-Ikonen sein, kreativ-coole Mode machen, das
perfekte Outfit schneidern - Trends setzen eben. Also gründen
sie ihr eigenes Modelabel: Trend Set! Tatsächlich haben
sie grossen Erfolg und sind binnen kurzer Zeit die coolsten
Girls der ganzen Schule. Als sie ihre Launch-Party in einem
Prada-Shop zelebrieren, scheint der Durchbruch garantiert. Doch
dann machen Eifersüchteleien und Konkurrenzgehabe beinahe
alles wieder kaputt...
Das junge Designerteam COMPAI ist mit den Moderatgebern "99
WAYS TO DECK OUT YOUR DENIM" und "99 WAYS TO TRIM
AND TIE YOUR T-SHIRT" bekannt geworden. Ihre Entwürfe
erscheinen regelmässig in internationalen Modezeitschriften.
Für "Trend Set" haben sie exklusive Modelle entwickelt.
Trendig-cool ausgestattet vom Newcomer-Label COMPAI, ist "Trend
Set" das MUST HAVE der Saison für alle modebewussten
Girls
Olivia Goldsmith, Amy Fine Collins Stil mit Gefühl Kleider, die zur Seele passen
Stehen Sie auch dauernd vor Ihrem Kleiderschrank und wissen
nicht, was Sie anziehen sollen? Dann sind Sie ein Fall für
Olivia Goldsmith und Amy Fine Collins.
Absolut pragmatisch, liebevoll respektlos und sehr amüsant
werden die beiden Ihren Kleiderschrank ausmisten und Sie dabei
mitnehmen auf eine Reise zum Ich. Denn entscheidend für
guten Stil ist nicht nur ein aufs Wesentliche reduzierter Kleiderfundus,
sondern auch das Wissen um die eigene Persönlichkeit.
Josephine Barbe, Stefan Maria Rother Hut und Putz Kreationen aus Filz, Stroh und Stoff
Einen Hut zu tragen, braucht etwas Mut, und Hüte selbst
herzustellen, Fantasie, Spass am Entwerfen und Lust am kreativen
Arbeiten.
Hüte gehörten über Jahrhunderte hinweg zur vollständigen
Kleidung; sie signalisierten die Standeszugehörigkeit,
den Beruf oder auch die politische Ausrichtung. Auch heute betonen
Kopfbedeckungen noch die Gruppenzugehörigkeit - man denke
an die Baseballkappen - gleichzeitig wird mit ihnen aber auch
ein individuelles Image erzeugt, so zum Beispiel bei Künstlern
wie Joseph Beuys,Udo Lindenberg oder bei Angehörigen von
Königshäusern.
Der Wunsch nach Individualität ist aber weit verbreitet,
mit etwas Besonderem möchte man aus der Masse herausstechen.
Was eignet sich da besser als ein selbst gestalteter Hut?
Nach einer Einführung in die Geschichte des Hutes werden
die Grundkenntnisse über Materialien, professionelle Werkzeuge
und improvisierte Alternativen vorgestellt. Gut verständlich
werden Basiswissen und Techniken der Hutherstellung vermittelt,
und zwar vom Filzhut über den Strohhut zum Stoffhut. Zu
jeder Hutart gibt's mehrere Projekte zum Nacharbeiten; diese
sind mit vielen Ideen zur eigenen weiteren Gestaltung oder Variation
versehen.
Ein Kapitel über Dekorationen und Staffiererei darf bei
Hüten nicht fehlen und auch die Pflege und Restauration
von Hüten werden ausführlich thematisiert. Extratipps
aus der Trickkiste ehemaliger Putzmacherinnen und aus der eigenen
Erfahrung der Autorin helfen dabei, schwierigere Passagen der
Hutherstellung zu umschiffen. Und schliesslich regt ein Galerieteil
mit vielen fantasievollen Hutobjekten zu weiteren Kreationen
an.
Rainer Wälde Guter Stil Mit Gefühl, Takt und Umsicht zum Erfolg. Ihr Knigge
für mehr Sicherheit und Souveränität
Gutes Benehmen kommt von innen, sagt der führende Stil-Experte
Rainer Wälde und verzichtet deshalb in seinem Ratgeber
auf starre Etikette.
Mit Hilfe der fiktiven Familie Fahrenkamp analysiert und kommentiert
der Autor wichtige Lebenssituationen, in denen innere Haltung
und Stil gefragt sind. Mit diesem neuartigen, lebensnahen Knigge
voller praktischer Tipps und Vorschläge lernt der Leser,
sich im Job und auch privat souverän und stilsicher zu
bewegen.
Nancy MacDonell Smith Basics Zehn Dinge, die jede Frau in ihrem Kleiderschrank haben muss
Das kleine Schwarze, die weisse Bluse, der Kaschmirpullover,
die Jeans, der Hosenanzug, der Trenchcoat, die Pumps, die Sportschuhe,
die Perlenkette und der Lippenstift sind mehr als nur Kleidungsstücke
oder Accessoires. Sie besitzen eine Symbolkraft über alle
kulturellen und sozialen Schranken hinaus.
So stehen Perlen für Reinheit und Tugend und natürliche
Perfektion, Jeans dagegen sind Ausdruck für Rebellion,
Rock 'n' Roll und Freiheit. Mode verändert sich - Stil
bleibt. Es sind die Klassiker, die im Kleiderschrank einer Frau
zugleich die wertvollsten Stücke sind, denn sie sind niemals
"out".
Claudia Piras, Bernhard Roetzel Mein wunderbarer Kleiderschrank Der Styleguide für Frauen
Styling-Kummer, Klamotten-Chaos und teure Fehlkäufe - all
das gehört ab sofort der Vergangenheit an. Geniessen Sie stattdessen
Ihren "Wunderbaren Kleiderschrank"!
Bernhard Roetzel und Claudia Piras kennen die Unsicherheiten
rund ums Outfit aus ihrer Arbeit als Buchautoren, Journalisten
und Stilberater - und natürlich auch aus eigener Erfahrung.